Abfallwirtschaft
Restmüll- und Biotonnen werden 14-tägig, die Gelbe Tonne und die Papiertonne werden 4-wöchentlich geleert.
Die Tonnen müssen am Abfuhrtag ab 6 Uhr zur Entleerung bereit stehen.
Sollte ein Grundstück oder eine Straße vom Müllfahrzeug (z. B. wegen einer Baustelle, Straßensperrung oder im Winter) nicht angefahren werden können, sind die Mülltonnen zur nächsten, vom Müllfahrzeug anfahrbaren, öffentlichen Verkehrsfläche zu bringen (siehe auch: Allgemein - Weg frei für die Müllabfuhr).
Die Auslieferung oder Abholung von Müllgefäßen erfolgt immer zum Monatswechsel im Zeitraum vom viertletzten Werktag des Vormonats bis zum 7. Tag des Folgemonats.
Eine genauere Angabe des Termins ist leider aus logistischen Gründen nicht möglich.
Während dieses Zeitraums müssen die Mülltonnen, die abgeholt werden sollen, sichtbar und zugänglich bereitgestellt werden.
Bei Anwesen mit mehreren Müllgefäßen (z. B. 2 Restmülltonnen á 60 L) muss immer die 6-stellige Behälter-Nr. angezeigt werden (zur genauen Unterscheidung)
Dies gilt auch für defekte Mülltonnen bei denen eine Schadensmeldung erfolgt ist.
Schadensmeldungen können auch telefonisch unter der Tel.-Nr. 09254-96324 gemeldet werden.
Stichtag: Alle Änderungsmeldungen, die bis zum 20. eines Monats im Landratsamt Bayreuth eingehen, können noch zum nächsten Monatswechsel berücksichtigt werden.
Wichtig: Die Gelbe Tonne kann nur über die Fa. VEOLIA Bayreuth an-, um- und abgemeldet werden -> Tel.-Nr. 0921-9305851 oder 0800-0785600
Fragen zum Thema?
Servicenummer
0921 728-402
Müllabfuhr für Gefrees und Ortsteile
Restmüll- und Biotonnen werden 14-tägig, die Gelbe Tonne und die Papiertonne werden 4-wöchentlich geleert.
Die Tonnen müssen am Abfuhrtag ab 6 Uhr zur Entleerung bereit stehen.
Sollte ein Grundstück oder eine Straße vom Müllfahrzeug (z.B. wegen einer Baustelle oder Straßensperrung) nicht angefahren werden können, sind die Mülltonnen zur nächsten vom Müllfahrzeug anfahrbaren öffentlichen Verkehrsfläche zu bringen.
Ab Dezember (oder früheren Wintereinbruch) bis Ende März gilt folgende Regelung:
„Weg frei für die Müllabfuhr“
Das Landratsamt Bayreuth und die Abfallentsorgungsfirma Veolia Umweltservice Bayreuth weisen darauf hin:
Am Abfuhrtag darf die Durchfahrt des Müllfahrzeuges nicht durch parkende Autos erschwert oder verhindert werden.
Sollte wegen einer Baustelle oder winterlicher Straßenverhältnisse (Schnee, Glatteis, überfrierende Nässe) die Anfahrt des Müllfahrzeuges nicht möglich sein, müssen die Müllbehälter an der nächstmöglichen anfahrbaren Stelle bereitgestellt werden.
Dieser Hinweis gilt für alle Straßen in Gefrees und für alle Ortsteile
- jedoch insbesondere:
- im Ortsteil Grünstein - für die Hangstraße,
- in Gefrees - der Bereich um die Metzlersreuther Straße, Hammerweg, Am Putzengraben, Oberer Putzenberg und Am Putzenberg,
- in Cremitz - die Straßen Am Cremitzberg und die Cremitzer Straße,
- sowie im Ortsteil Stein die Hausnummern 1, 17, 24 und 32.
Für diese Straßen wurde vom Landratsamt Bayreuth festgelegt, dass im Zeitraum ab Dezember (oder früheren Wintereinbruch) bis Ende März die Müllbehälter an einem anfahrbaren Sammelpunkt bereitgestellt werden müssen.
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da:
Unsere Telefonnummer
rund um die Abfuhr:
0921-728-402
Abfuhrplan - Download
Anleitung zum Download für Ihren individuellen Abfuhrplan:
Sie wollen den neuen Abfuhrplan erstellen und ausdrucken -> so geht´s:
1. Wählen Sie zunächst den Ort
2. Wählen Sie jetzt den Ortsteil/Straße
3. Nun können Sie die Abfallarten auswählen
4. Achten Sie auf das richtige Kalenderjahr
5. Drücken Sie jetzt "Datei exportieren" und dann erscheint Ihr individueller Abfuhrkalender den Sie ausdrucken können
H i e r geht´s zum Abfuhrplan!
Fragen zur
Restmüll-, Bio- oder Papiertonne:
0921 728-282
Gelben Tonne:
0921 9305851 oder 0800 0785600
So funktioniert es:
1. Melden Sie Ihren Sperrmüll, mit einer speziellen Anmeldepostkarte (erhältlich im Rathaus, Zimmer 21 und im Landratsamt Bayreuth) oder "online" über die Internetseite des Landratsamtes Bayreuth, für die Abholung an.
2. Nach schriftlicher Anmeldung werden bis zu 3 x jährlich brennbarer Sperrmüll, metallischer Sperrmüll und Elektroaltgeräte in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeholt.
3. Wir holen Betten, Gartenmöbel, Matratzen, Schränke, Sportgeräte, Fahrräder, Tische, Stühle, Waschmaschinen, Elektroherde, Kühl- und Gefriergeräte, Fernseher und vieles Sperrige mehr bei Ihnen ab. Bitte beachten: Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen werden nicht abgeholt, diese können nur selbst angeliefert werden.
Das genaue Abholdatum wird vom Landratsamt Bayreuth nur dem Anmeldenden bekannt gegeben!
Es ist auch möglich, dass es zwei verschiedene Abholtermine gibt (falls brennbarer Sperrmüll und metallischer Sperrmüll angemeldet wurde)
Die Stadtverwaltung wird über die Abholtermine NICHT informiert!
Bitte stellen Sie am Abholtag die Gegenstände getrennt nach metallischem Sperrmüll und brennbarem Sperrmüll und Elektroaltgeräte bis 6 Uhr an der Grundstücksgrenze bzw. an dem Standort, an dem die Müllgefäße bereit gestellt werden müssen, zur Abholung bereit. Die zur Abholung bereitgestellten Gegenstände dürfen nicht auf Fahrzeugen (z. B. auf Hängern o. ä.) bereitgestellt werden.
Fragen zum Abhol-Service?
Abfallwirtschaft-Infotelefon Landratsamt Bayreuth
Tel. 0921-728282
Der neue Abfallwegweiser ist da!
Abfall vermeiden. Abfall entsorgen. Miteinander mehr erreichen. So lautet das Motto des neuen Abfallwegweisers des Landkreises Bayreuth. Die Broschüre gibt einen Überblick über die abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen und zeigt auf, wie Abfall vermieden und bestmöglich verwertet bzw. beseitigt werden kann.
Hier geht es zum neuen Abfallwegweiser
Das Landratsamt Bayreuth und die Abfallentsorgungsfirma Veolia Umweltservice Bayreuth weisen darauf hin:
Am Abfuhrtag darf die Durchfahrt des Müllfahrzeuges nicht durch parkende Autos erschwert oder verhindert werden.
Sollte wegen einer Baustelle oder winterlicher Straßenverhältnisse (Schnee, Glatteis, überfrierende Nässe) die Anfahrt des Müllfahrzeuges nicht möglich sein, müssen die Müllbehälter an der nächstmöglichen anfahrbaren Stelle bereitgestellt werden.
Dieser Hinweis gilt für alle Straßen in Gefrees und für alle Ortsteile, jedoch insbesondere:
- im Ortsteil Grünstein - für die Hangstraße,
- in Gefrees - der Bereich um die Metzlersreuther Straße, Hammerweg, Am Putzengraben, Oberer Putzenberg und Am Putzenberg,
- in Cremitz - die Straßen Am Cremitzberg und die Cremitzer Straße,
- sowie im Ortsteil Stein die Hausnummern 1, 17, 24 und 32
Für diese Straßen wurde vom Landratsamt Bayreuth festgelegt, dass im Zeitraum ab Dezember (oder früherer Wintereinbruch) bis Ende März die Müllbehälter an einem anfahrbaren Sammelpunkt bereitgestellt werden müssen.
Neuer Service – AbfallApp erinnert bequem an alle Abfuhrtermine
Mal wieder fast die Müllabfuhr verpasst? Mit der kostenlosen Abfall-App des Landkreises Bayreuth kann das nicht mehr passieren!
Die App erinnert zuverlässig an alle Abfuhrtermine der Rest-, Bio- und Papiertonne sowie der Gelben Tonne. Auch die Termine der mobilen Sammlung für Problemabfälle sind mit dabei. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungswunsch einstellen und schon hat man «die Müllabfuhr immer im Blick».
Ihre Vorteile ?
- individuelle Einstellungsmöglichkeiten für die Erinnerung (zwei Tage vorher, einen Tag vorher, am Tag der Abholung etc.; beliebige Uhrzeit)
- für beliebig viele Standorte (ideal für Hausmeister und Hausverwaltungen)
- nach Mülltonnen filtern (z. B. nur an die Abfuhr der Restmülltonne erinnern lassen)
- Verschiebungen der Müllabfuhr aufgrund von Feiertagen sind berücksichtigt
- Kalenderansicht / Übernahme der Termine in den lokalen Kalender
Ihr Mehrwert ?
Viele Zusatzinformationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis Bayreuth, z.B.
- Containerstandorte (Altglas und -papier, Grüngut)
- Abgabestellen (Adressen, Öffnungszeiten, Routenplaner)
- Abfall-ABC: praktischer Helfer bei Entsorgungsfragen zu bestimmten Abfällen
- Kontakt: Ansprechpartner der Abfallwirtschaft
- aktuelle Nachrichten aus der Abfallwirtschaft (Feiertagsverschiebungen, Veranstaltungen, Änderungen bei der Müllabfuhr)
- Tipps & Tricks zur Abfallvermeidung
- Informationen zur Umweltkampagne Let`s Go Mehrweg
Die AbfallApp lässt sich schnell auf allen gängigen mobilen Endgeräten (Android, iOS inkl. Apple Watch) einrichten. Scannen Sie den QR-Code oder laden Sie sich die App aus Ihrem Store herunter (Suchname Abfall Bayreuth), melden Sie sich kostenfrei an, wählen Sie Ihre Gemeinde und Straße, stellen Sie die gewünschten Abfalltonnen sowie die Erinnerungszeit ein und vergessen Sie nie wieder, Ihre Mülltonne rechtzeitig herauszustellen.