Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüssen

Ab dem 10.11.25 ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Gefrees unterwegs. 

Eine Marktforschungsstudie der Telekom hat ergeben, dass die meisten Kunden nur deshalb nicht auf einen Glasfaser-Anschluss umsteigen, weil sie gar nicht wissen, dass ein solcher Anschluss bei ihnen zur Verfügung steht. Deshalb werden in den kommenden Wochen Vertriebsmitarbeiter zu einem Umstieg auf Glasfaser an der Haustür beraten. 

Direktvermarktung spielt wichtige Rolle bei der Digitalisierung Deutschlands Gute Gründe, jetzt auf Glasfaser zu wechseln Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte. Der Umstieg auf Glasfaser bringt viele Vorteile:

  • Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streamingund Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B.Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine
  • Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
  • Darüber hinaus steigert ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie.

Alle Informationen finden Sie unter: https://gefrees.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilung_Ran_rketing_Gefrees-1.pdf

Straßensperrung der Witzleshofener Str. von vsl. 03.11.25 - 10.11.2025

Vom 03.11.25 - 10.11.25 (witterungsabhängig) wird die Witzleshofener Straße vom Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße/Friedrich-Ebert-Straße bis zur Umgehungsstraße wegen Deckensanierung gesperrt. 

Entsprechend betroffene Anwohner werden in der KW 44 noch einmal schriftlich benachrichtigt.

Wir bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer, dies bei ihrer Routenplanung zu beachten und danken für Ihr Verständnis. 

ILEK Münchberger Land

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unser oberstes Entwicklungsziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region. Um das zu erreichen, müssen sich die Bürgerinnen und Bürger an ihrem eigenen Wohnort wohlfühlen und entfalten können.Künftige kommunale und auch regionale Projekte sollen möglichst gut an den Bedürfnissen der Bevölkerung ausgerichtet werden. Daher möchten wir Sie bitten, an der laufenden Online-Bürgerbefragung teilzunehmen. Darin haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Lebens an Ihrem Wohnort zu bewerten und uns auch mitzuteilen, was aus Ihrer Sicht gut läuft und vielleicht auch weniger gut.

Anlass für die Onlinebefragung ist die Neuerstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für die sechs Kommunen der Region „Münchberger Land“ (Gefrees, Münchberg, Sparneck, Stammbach, Weißdorf, Zell).

Der Befragungszeitraum erstreckt sich bis zum 14.12.2025. Zur Umfrage gelangen Sie über den folgenden Link: 

https://www.umfrageonline.com/s/ILEK_MuenchbergerLand